Bananebrot Rezept Gesund
Heute habe ich euch noch ein Bananenbrot Rezept in gesund mitgebracht. Kein Industriezucker, kein Weizenmehl, wenig Fett, vegan und einfach nur Lecker!
Das Bananenbrot Rezept ist in der Müsli Edition, das bedeutet ihr findet eigentlich alles an Zutaten, was auch in einem klassischen Müsli drin ist. Wir haben Nüsse, Haferflocken, Leinsamen, Rosinen und das optionale Obst (Bananen und Apfel).
Achtet bei dem Bananenbrot Rezept in gesund unbedingt darauf, dass ihr sehr reife Bananen verwendet. Denn je reifer die Banane ist, desto mehr Fruchtzucker besitzt sie. Da wir dem Kuchen keinen zusätzlichen Zucker hinzufügen, ist das umso wichtiger für einen intensiven Geschmack. Das gilt natürlich für alle Backrezepte mit Bananen.
Besonders am backen gefällt mir ja, das ich weiß was in meinen Snacks wirklich drin steckt! Die Rezepte sind alle Vegan und enthalten meistens nur natürliche Süße wie Ahornsirup oder Honig. Der Star aller Rezepte bleibt natürlich die Haferflocke.
Die Eier werden ersetzt durch Leinsamen, schaut gerne unter den Q&A mal vorbei und informiert euch zu den Themen Ei Ersatz und gesunder süßen oder lest in meinem Beitrag zum Backpulver, warum ich lieber Weinstein-Backpulver verwende.
Im neusten Beitrag empfehle ich euch, wie ihr eure Backform am besten vorbereitet.
Kommentiert gerne mal, wie euch das Rezept gefallen hat!
Liebe Grüße und Freude beim nachmachen wünscht euch Joli von Haferflockey ❤️

Bananenbrot Rezept Gesund
Zutaten
- 3 reife Bananen 300-320 g (optional 1 Banane zur Deko)
- 100 g Apfel
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 50 g Rapsöl oder vegane Magarine Meine Empfehlung: Alsan
- 80 g Dinkelmehl
- 80 g Haferflocken
- 80 g Nüsse Mandel, Walnuss, Cashewnüsse, Macadamia,..
- 50 g Rosinen
- 4 EL Ahornsirup
- 1 1/2 TL Weinstein Backpulver
- Prise Salz
- Optional: etwas pflanzliche Milch vorzugsweise NO Milk oder Sojamilch (falls die Konsistenz zu fest ist)
Anleitungen
- Zur Vorbereitung den Apfel waschen und mit Schale grob raspeln. Die Nüsse je nach Größe grob zerkleinern, die Haferflocken fein mahlen.
- Die Leinsamen ebenfalls fein mahlen und dann mit 3 EL warmen Wasser quellen lassen.
- Die Bananen grob mit der Gabel zerdrücken.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Öl einfetten oder mit Backpapier belegen*.
- Apfel, aufgeweichte Leinsamen, 3 EL Ahornsirup, Öl/vegane Magarine (in der Mikrowelle oder im Ofen kurz flüssig werden lassen) und die Bananen in einer Schüssel verrühren.
- Dann das Dinkelmehl, das Hafermehl, Backpulver und die Hälfte der Nüsse und Rosinen dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. Falls der Teig zu fest ist, gebt noch pflanzliche Milch portionsweise dazu und testet die Konsistenz.
- Den Teig in der Form verteilen.
- Die restlichen Nüsse auf dem Teig verteilen und leicht andrücken, mit 1 EL (oder mehr) Ahornsirup beträufeln. Hier könnt ihr Optional eine Banane hälfteln und als Deko auf den Teig drücken. Ab damit in den Ofen!
- Backzeit ca. 40 Minuten, Stäbchenprobe machen. Falls der Teig kleben bleibt, die Backzeit um bis zu 20 Minuten verlängern, falls die Oberfläche des Teiges dabei zu dunkel wird, bedeckt die Kastenform mit einem Backpapier.
- Danach gut auskühlen lassen und genießen.
Notizen

