Haferkekse ohne Zucker
Gesund naschen: Vegane Haferkekse ohne Zucker – einfach, lecker & schnell gemacht
Wer sagt eigentlich, dass Naschen immer ungesund sein muss? Diese veganen Haferkekse ohne Zucker beweisen das Gegenteil: Sie sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus – und schmecken trotzdem richtig lecker.
Warum zuckerfrei?
Zucker steckt heute in fast allem – auch dort, wo man ihn gar nicht vermutet. Wenn du bewusster essen möchtest oder deinen Zuckerkonsum reduzieren willst, sind selbstgemachte Alternativen wie diese Kekse eine super Lösung. Sie werden natürlich gesüßt mit reifen Bananen und kommen ohne Industriezucker oder künstliche Zusätze aus.
Das steckt drin – gesund & sättigend
Die Basis dieser Kekse bilden zarte Haferflocken. Sie liefern langanhaltende Energie, Ballaststoffe und sind ideal für einen Snack zwischendurch. Die Bananen bringen Süße, binden die Masse und liefern zusätzlich Kalium und Magnesium. Kokosöl sorgt für eine zarte Konsistenz, und mit Zimt, Vanille oder Nüssen kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren.
Schnell gemacht – ideal für den Alltag
Das Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten, die du vermutlich sowieso zu Hause hast. Innerhalb von 10 Minuten ist der Teig fertig – und nach weiteren 15 bis 20 Minuten duftet die Küche nach frisch gebackenen Keksen.
Rezept: Vegane Haferkekse ohne Zucker
Mein Fazit
Diese Kekse sind mein persönlicher „Geheimtipp“, wenn der kleine Hunger kommt – oder die Lust auf etwas Süßes. Sie lassen sich super vorbereiten, halten sich ein paar Tage in der Keksdose und schmecken sowohl pur als auch mit etwas Nussmus.
Du willst sie noch proteinreicher? Dann misch etwas veganes Proteinpulver dazu. Oder wie wäre es mit einem Hauch Kakao für eine schokoladige Variante?
Die Banane bringt süße, fungiert aber auch gleichzeitig als Ei-Ersatz beim backen. Erfahre hier mehr zu dem perfekten EI-Ersatz für dein Rezept.
Probier es aus – und lass mich gerne wissen, wie dir die Kekse geschmeckt haben!
Hast du Fragen oder möchtest deine Lieblingsvariante teilen? Schreib es in die Kommentare! 🧡

Haferkekse ohne Zucker
Zutaten
- 2 reife Bananen als natürliche Süße
- 150 g zarte Haferflocken
- 2 EL Kokosöl alternativ: neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Zimt optional, für Aroma
- 1 TL Vanilleextrakt/ 1 Messerspitze Vanilleschote optional
- 50 g gehackte Nüsse z.B. Haselnüsse, Mandeln (optional)
- 30 g Rosinen oder Dattelstücke optional
Anleitungen
Backofen vorheizen:
- Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Bananen zerdrücken:
- Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis eine homogene Masse entsteht.
Zutaten vermengen:
- Haferflocken, Kokosöl, Zimt, Vanilleextrakt und ggf. Nüsse oder Trockenfrüchte zu den Bananen geben. Alles gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
Kekse formen:
- Mit den Händen oder einem Esslöffel kleine Portionen abnehmen, zu flachen Keksen formen und auf das Backblech legen.
Backen:
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen:
- Kekse vollständig auskühlen lassen – sie werden beim Abkühlen fester.
Notizen
Für mehr Süße kannst du zusätzlich 1–2 entsteinte und fein gehackte Datteln untermischen oder mit einem Hauch Ahornsirup verfeinern (hier verzichten wir dennoch auf weißen Industriezucker).

