Haferflocken Brownies
Kuchen

Haferflocken Brownies

Von am 23. Januar 2024

Crazy aber gesund: Diese Brownies werden mit Blumenkohl zubereitet. Überzeugt euch selbst und probiert die Haferflocken Brownies aus.

Es gibt in diesem Rezept zusätzlich zwei Optionen, die ich im übrigend beide Empfehle:
Option #1: 80g vegane Schokolade, 3 EL Espresso
Option #2: Veganes Tahini Caramel Topping

Und wer wird da nicht aufmerksam? Mittlerweile habe ich ja schon viel von Gemüse beim backen gelesen und auch ausprobiert: der Klassiker Möhren, Zucchini, Kichererbsen… aber bei Blumenkohl war ich dann doch baff.
Ich bin mit meinem Verlobten aktuell in Barcelona, jeder der diese wunderschöne Stadt schon einmal besucht hat, weiß dass hier viele Cafés und Restaurants auf den veganen und healthy Trend aufgesprungen sind. Und wir Lieben diese Auswahl. Und genau bei der Kette Honest Greens, sind wir auf einen solchen Brownie gestoßen, ich war natürlich direkt begeistert und habe ein bisschen recherchiert und mein eigenes Rezept mit Haferflocken kreiert.

Ich freue mich auf euer Feedback, Joli von Haferflockey 🫶🏼

Anmerkungen:

Die Eier werden ersetzt durch Datteln, schaut gerne unter den Q&A mal vorbei und informiert euch zu den Themen Ei Ersatz und gesunder süßen oder lest in meinem Beitrag zum Backpulver, warum ich lieber Weinstein-Backpulver verwende.
Im neusten Beitrag empfehle ich euch, wie ihr eure Backform am besten vorbereitet.

Haferflocken Brownies

Haferflocken Brownies

Crazy aber gesund: Diese Brownies werden mit Blumenkohl zubereitet. Überzeugt euch selbst und probiert die Haferflocken Brownies aus.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit55 Minuten
Portionen 16 Brownies

Zutaten
  

  • 90 g Haferflocken
  • 70 g Walnüsse
  • 350 g Blumenkohl
  • 170 g Datteln
  • 200 ml Mandelmilch
  • 80 g Mandelmus
  • 60 g Backkakao
  • ½ TL Weinstein Backpulver
  • 30 g Ahornsirup
  • 50 g Agavendicksaft
  • Prise Salz
  • 2 Messerspitzen Vanillemark
  • 1 EL vegane Butter und etwas mehr zum einfetten meine Empfehlung: Alsan

optional #1: 80g vegane Schokolade, 3 EL Espresso

optional #2: Veganes Tahini Caramel Topping, ihr benötigt:

  • 60 g Ahornsirup
  • 60 g Tahini Creme
  • 2 EL Kokosöl
  • ½ TL Salz

Anleitungen
 

  • Blumenkohl in einem Topf mit Wasser bedecken und zum kochen bringen, dann bei mittlerer Hitze für ca. 20 Min garen, bis der Blumenkohl schön weich ist
  • In der Zeit können die Haferflocken zu feinem Mehl gemahlen und die Walnüsse und optional die Schokolade grob zerkleinert werden
  • Den Blumenkohl mit kalten Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine quadratische/rechteckige Springform (ca. 23cm) oder eine Auflaufform mit der veganen Butter einfetten
  • Den gegarten Blumenkohl mit dem Hafermehl, Backkakao, Backpulver, Datteln, Mandelmilch, Mandelmus, Agavendicksaft, Ahornsirup, Vanille und Salz mit einer Küchenmaschine auf hoher Stufe zerkleinern und durchmischen.
  • Jetzt könnt ihr gerne noch den Espresso hinzugeben, ich find es passt perfekt und gibt den besonderen Touch
  • Die Walnüsse und optional die Schokolade unterheben
  • Den Teig in die Form geben und für 50-60 Minuten backen, allerdings empfiehlt es sich, etwa bei der Hälfte der Backzeit ein Backpapier über die Form zu legen, sodass die Oberfläche nicht zu dunkel wird
  • Stäbchenprobe machen, wenn kein Teig mehr hängen bleibt, die Brownies aus dem Ofen holen und abkühlen lassen
  • Der Teig ist besonders saftig und erst nach dem vollständigen erkalten wird der Teig fest und gut schneidbar, deshalb mindestens nochmal für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit alles gut durchzieht und erst dann in ca. 16 Stücke schneiden

Für das vegane Tahini Caramel Topping: Ahornsirup, Tahini Creme und Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, dann das Salz hinzugeben und durchrühren, bis alles gut vermengt ist.

  • In einem Luftdichten Behälter sollte das Topping mindestens 1 Woche im Kühlschrank
  • haltbar sein

Be the first to write a review

Suchbegriffe
Be the first to write a review

Hinterlasse einen Kommentar

Recipe Rating