Haferflocken Cookies – mit Kernen & Cranberries
Gesunde Power aus dem Ofen: Vegane Haferflocken Cookies mit Kernen & Cranberries
Manchmal braucht es nur wenige, natürliche Zutaten, um etwas richtig Gutes zu zaubern. Diese veganen Haferflocken Cookies sind genau das: einfach, gesund und voller Energie – perfekt für den Alltag, die Lunchbox oder das gesunde Nachmittagstief.
Natürlich, nährstoffreich & ohne Schnickschnack
Die Basis dieser Cookies bilden Haferflocken und selbst gemahlenes Hafermehl, was sie besonders ballaststoffreich und sättigend macht. Dazu kommen Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und getrocknete Cranberries – eine tolle Kombination aus Crunch, Süße und wertvollen Nährstoffen. Gesüßt wird mit reifer Banane und Ahornsirup, ganz ohne raffinierten Zucker.
Warum du diese Cookies lieben wirst:
- ✅ Vegan & vollwertig
- ✅ Ohne raffinierten Zucker
- ✅ Super schnell gemacht
- ✅ Energie-Snack für unterwegs
- ✅ Lässt sich einfach abwandeln
Das Rezept: Vegane Haferflocken Cookies mit Kernen & Cranberries
(Die genauen Mengen und Schritte findest du weiter unten im Rezept.)
Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten, ein Ofen und 30 Minuten Zeit. Der Teig ist schnell zusammengerührt, die Cookies backen sich fast von allein – und das Beste: Die Küche duftet danach herrlich nach Hafer, Vanille und Gewürzen.
Die Kombination aus süßer Frucht und knackigen Kernen sorgt nicht nur für Biss, sondern auch für echte Nährstoff-Power: Magnesium, Eisen, gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß – ideal für aktive Tage.
Mein Tipp:
Die Cookies halten sich in einer Dose locker 4–5 Tage – wenn du sie nicht vorher alle aufgegessen hast 😉
Du kannst sie außerdem einfrieren und portionsweise auftauen – perfekt für Meal Prep oder die gesunde Snack-Vorratsdose.
Jetzt losbacken!
Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über Feedback oder dein Cookie-Foto auf Instagram – verlinke @haferflockey gerne! 💬📸
Kennst du schon meine anderen zuckerfreien Snack-Ideen?
Schau auch mal vorbei bei meinen Rezepten für Haferkekse ohne Zucker oder vegane Müsliriegel.

Haferflocken Cookies
Zutaten
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g Hafermehl einfach Haferflocken im Mixer fein mahlen
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 3 EL Kürbiskerne
- 70 g getrocknete Cranberries ungesüßt, wenn möglich
- 1 reife Banane zerdrückt
- 60 ml Ahornsirup oder Dattelsirup für natürliche Süße
- 60 ml Kokosöl geschmolzen
- 1 TL Zimt optional
- ½ TL Weinstein Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt/ 1 Messerspitze Vanilleschote optional
Anleitungen
Backofen vorheizen:
- Auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Hafermehl herstellen:
- 100g Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Mehl mahlen
Trockene Zutaten mischen:
- Hafermehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Cranberries, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
- Zerdrückte Banane, Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
Cookies formen:
- Mit einem Löffel oder den Händen kleine Portionen abnehmen, zu flachen Cookies formen und mit etwas Abstand aufs Blech setzen.
Backen:
- Im vorgeheizten Ofen etwa 15–18 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen:
- Cookies aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen, damit sie fest werden.
Notizen
Diese Cookies eignen sich perfekt als gesunder Snack für zwischendurch, fürs Frühstück unterwegs oder als Energie-Booster beim Wandern. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen!

