Ist Backpulver gesund
Q&A

Ist Backpulver gesund?

Von am 12. April 2023

In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum ich lieber Weinstein Backpulver als herkömmliches Backpulver, wie z.B. Backin, verwende. 

 

Backpulver verwenden wir, um unsere Backwaren locker und fluffig werden zu lassen. Backpulver enthält immer ein Betriebsmittel, ein Säuerungsmittel und ein Trennmittel, wie z.B. Weizenmehl, um Feuchtigkeit zu binden und so eine vorzeitige Co2-Entwicklung zu verhindern.

Durch das enthaltene Betriebsmittel wie z.B. Natron und die Kombination aus Wasser, Wärme und Säure wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt und der Teig wird “aufgetrieben”.

 

Der Unterschied zwischen herkömmlichem Backpulver und Weinstein Backpulver ist das Säuerungsmittel. Beim Weinstein Backpulver besteht dieses aus natürlicher Weinsteinsäure und nicht aus Phosphat. Das in herkömmlichen Backpulver meist künstlich verwendete Phosphat kann sogar negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

 

Weinstein Backpulver ist eine natürliche Alternative, die ich nicht nur wegen dem gesundheitlichen Aspekt bevorzuge, sondern auch wegen dem Geschmack. Bei Rezepten wie z.B. den Pancakes mit Bananen und Haferflocken schmeckt man den Unterschied deutlich. 

Eine weiterer natürlicher Ersatz wäre die Verwendung von Natron mit einem Schuss Zitronensaft, wobei hier aber der Geschmack für mich persönlich wieder stark beeinflusst wird. 

Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?

Oder probiert doch gerne mal die unterschiedlichen Betriebsmittel aus und teilt eure Erkenntnisse in den Kommentaren, ich bin gespannt was ihr zu berichten habt!

 

 

 

 

 

Suchbegriffe
Be the first to write a review

Hinterlasse einen Kommentar