Go Back
Bananenbrot mit Rhabarber

Bananenbrot mit Rhabarber

Im März startet die Rhabarber Saison - passend dazu gibt es dieses leckere, saftige und dazu noch vegane Bananenbrot mit Rhabarber. Ich Liebe diese Kombi einfach!

Zutaten
  

  • ca. 2 Bananen sehr reif 230g
  • 2 EL Leinsamen
  • 50 ml Wasser mit Sprudel
  • 120 ml pflanzliche Milch z.B. Sojamilch
  • 50 ml Ahornsirup
  • 50 ml Agavendicksaft
  • 100 g pflanzliche Margarine meine Empfehlung: Alsan
  • 30 g Kokosöl
  • 100 g Haferflocken
  • 200 g Dinkelmehl
  • 50 g Nüsse Walnüsse, Mandeln,..
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ca. 2-3 Stangen Rhabarber 200g

Anleitungen
 

  • Als erstes die Leinsamen mit 6 EL lauwarmen Wasser mischen und quellen lassen (siehe Q&A Ei Ersatz)
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleinere Springform (ca 22 cm) oder Kastenform mit Rapsöl oder etwas von der Margarine einfettenDie Haferflocken in einer Küchenmaschine oder einem Zerkleinerer zu feinem Mehl mahlen
  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken Die Bananen mit der pflanzlichen Milch, und der Margarine, den Leinsamen, dem Ahornsirup und dem Agavendicksaft in einer Schüssel mit dem Handmixer oder in einer Küchenmaschine mixen
  • Dinkelmehl, Hafermehl, Weinstein Backpulver und Salz hinzugeben und gut verrühren
  • Frischen Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden
  • Die Nüsse grob hacken und die Hälfte der Nüsse und Hälfte des Rhabarber unter den Teig heben
  • In die Backform füllen und glatt streichen
  • Mit restlichen Nüssen und Rhabarber bedenken, alles leicht andrücken
  • Im Backofen bei 55-65 Minuten backen. Falls der Teig oben zu dunkel wird nach 30-40 Minuten mit einem Backpapier überdecken.
  • Stäbchentest machen, falls kein Teig mehr hängen bleibt kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden
  • Vollständig erkalten lassen und dann aus der Form holen, Guten Appetit! #hafrig