Go Back
Käsekuchen mit Haferflockenboden

Käsekuchen mit einem Haferflockenboden

Dieser Käsekuchen mit einem Haferflockenboden wird mit Mohn zubereitet und ist vegan, ohne Industriezucker und mega Lecker #hafrig
Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Kuchenboden:

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Kokosflocken
  • 1-2 reife Bananen ca 120 g
  • 80 g Ahornsirup

Mohn-Schicht:

  • 100 g gemahlenen Mohn
  • 160 ml Kokosmilch
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 2 EL Speisestärke

Käsekuchen-Schicht:

  • 700 g Seidentofu oder Sojaquark
  • 100 g Cashewkerne
  • 80 g Kokoscreme
  • 70 g Ahornsirup
  • 30 g Agavendicksaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Messerspitze einer Vanilleschote

Anleitungen
 

  • Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen lassen oder mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten einweichen
  • Haferflocken mit einem Mixer fein mahlen
  • Kokosraspel, Banane und Ahornsirup hinzugeben und mixen bis ein krümeliger Teig entsteht
  • Den Boden einer runden Form mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten
  • Den Teig auf dem Boden festdrücken, etwa 6 cm an den Seiten hochziehen und in den Kühlschrank stellen
  • Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine mit Wasser gefüllte feuerfeste Schale in den Ofen stellen
  • Alle Zutaten für die Mohnschicht in einem Topf zum kochen bringen und köcheln lassen bis es leicht eindickt, Topf beiseite stellen und abkühlen lassen
  • Mohnmischung auf dem Boden verteilen und in den Kühlschrank stellen
  • Alle Zutaten für die Käsekuchenschicht mixen und so lange pürieren bis eine glatte Creme entsteht (das können ruhig ein paar Minuten sein) und auf der Mohnschicht verteilen
  • Den Kuchen 60 Minuten im Ofen backen, Ofen ausschalten und bei geöffneter Tür noch 5-10 Minuten stehen lassen
  • Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen, dann für 1-2 Stunden in den Gefrierschrank stellen, Kuchen im Kühlschrank aufbewahren