170gSoft Dattelnoder 15 min in heißem Wasser einweichen
40gAgavendicksaft
120mlSojamilch
100mlKaffee
100gHaferflocken
100gDinkelmehl
100gMandelmehl
2Tl Weinstein Backpulver
100gBackkakao
1Prise Salz
Optional: 80g Walnüsse
Frosting Variante 1(ohne Zucker):
200gCashews
1Dose Kokosmilchnicht schütteln, eventuell in den Kühlschrank falls hohe Temperaturen
3EL Ahornsirup
60mlKokosöl
Optional: 3 EL rote Bete Saftoder 5 EL Backkakao/ 70g Zartbitterschokolade verflüssigt für die Farbe hinzugeben
Frosting Variante 2 (mit etwas Puderzucker):
400-500gSeidentofu
2EL Limettensaft
4EL Puderzucker
2Messerspitzen einer Vanilleschote
Optional: 3 EL rote Bete Saftoder 5 EL Backkakao/ 70g Zartbitterschokolade verflüssigt für die Farbe hinzugeben
Anleitungen
Zubereitung des Frostings Variante 1
Die Cashews über Nacht oder 4 Stunden in heißem Wasser (3-4 mal mit frischem heißem Wasser übergießen) einweichen.
Die kalte Kokosmilchdose öffnen und nur die obere Creme mit einem Löffel entnehmen.
Mit den Cashews, Kokosöl und Ahornsirup für ein paar Minuten im Mixer mixen.
Optional den Rote Beete saft oder Backkakao/Zartbitter Schokolade hinzugeben und mixen
In einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel geben und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt werden lassen
(Bei dem Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden, nur soweit dass beim einsetzen der Tüllspitze diese zu ⅓ raus guckt)
In Kreisförmigen Bewegungen vom Rand zur Mitte arbeiten und die Creme verteilen
Zubereitung des Frostings Variante 2
Den Tofu mit einem Küchentuch leicht trocken tupfen
Alle Zutaten für mehrere Minuten in einem Mixer zu einer Creme verarbeiten
Geschmack testen und optional Puderzucker oder Säure hinzugeben
Optional den Rote Beete saft oder Backkakao/Zartbitter Schokolade hinzugeben und mixen
In einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel geben und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt werden lassen
(Bei dem Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden, nur soweit dass beim einsetzen der Tüllspitze diese zu ⅓ raus guckt)
In Kreisförmigen Bewegungen vom Rand zur Mitte arbeiten und die Creme verteilen
Zubereitung Muffinteig
Die pflanzliche Milch sollte Raumtemperatur haben, entweder rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen oder kurz leicht erwärmen
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, 12-16 Muffinförmchen bereitstellen oder eine Muffin Backform mit veganer Margarine einfetten
Alle Flüssigen Zutaten: Rapsöl, vegane Margarine, Agavendicksaft, Milch und Kaffeen in einer Schüssel vermischener pürieren
Die Datteln in einem Mix fein pürieren, zu den flüssigen Zutaten und gut vermischen
Die trockenen Zutaten hinzugeben und nur leicht vermengen, bis die Zutaten miteinander vermischt sind (je weniger desto besser)*.
Die Muffinformen zu ⅔ mit Teig füllen, des restlichen Platz benötigt der Teig um aufzugehen
Die Muffins kommen dann für 18-22 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen
Stäbchentest machen, falls kein Teig mehr hängen bleibt könnt ihr sie aus dem Ofen holen und dann vollständig erkalten lassen
Notizen
* Das Einsinken des Cupcakes/Muffins verhindern: Den Ofen erst nach der angegeben Backzeit öffnen und beim Anrühren des Teiges, sollte der Teig nicht “übermischt” werden, nur so lange unterrühren bis alles vermischt ist.